- oder
-Elemente.
Richtige Verwendung von Tags
Der Inhalt Ihrer Website kann im Wesentlichen auf HTML-Markups reduziert werden, einschließlich Tags, die für die Überschriften Ihrer Seite verwendet werden (nicht zu verwechseln mit -Tags). Durch Navigieren durch die Tags und kann ein Benutzer oder eine Suchmaschine einen Überblick über eine Seite und deren Inhalt erhalten, während die Tags bis ein schnelles Verständnis der Details in den einzelnen Abschnitten bieten . Sowohl für die Barrierefreiheit der Website als auch für die Suchmaschinenoptimierung ist es wichtig, dass diese Tags richtig sind.
Best Practices
- Halten Sie Überschriften-Tags konsistent und formatieren Sie nicht nur Text, um das Erscheinungsbild von Überschriften zu erhalten - verwenden Sie tatsächliche Überschriften-Tags. Andernfalls wissen Suchmaschinen-Bots und Benutzer nicht, welcher Inhalt am wichtigsten ist.
- Überschriften sollten in Ordnung sein. Das heißt, einem
folgt ein , einem folgt ein oder ein und so weiter.
- Vermeiden Sie das Überspringen von Überschriften-Tags, wenn Sie auf einer Website-Seite nach unten gehen. Springen Sie beispielsweise nicht von einem
zu einem . Hinweis: Es ist in Ordnung, Überschriften-Tags zu überspringen, wenn Sie einen neuen Seitenabschnitt beginnen ( bis ).
- Es wird empfohlen, nur ein
pro Seite zu haben. Stellen Sie sich -Tags als im Wesentlichen „Zweitseitentitel-Tags“ vor, die ein Relevanzsignal an Suchmaschinen-Bots senden.

Vervollkommnen Sie Ihre Links
Links können eine Website sowohl für Suchmaschinen-Bots als auch für Personen, die Hilfsmittel wie Bildschirmlesegeräte verwenden, erstellen oder deaktivieren. Nach dem Überprüfen der Seitenüberschriften sind Links das nächste wichtige Element, das Benutzer und Crawler am häufigsten zur Kenntnis nehmen. Daher ist es wichtig, dass Ihre Links so perfekt wie möglich sind.
Best Practices
- Stellen Sie sicher, dass Sie keine defekten Links haben. Dies kann als Zeichen einer vernachlässigten oder verlassenen Website für SEO gesehen werden. Es ist auch eine schlechte Website-Zugänglichkeitspraxis, die Ihre Benutzer frustrieren / verwirren kann.
- Verwenden Sie interne Verknüpfungen vom Typ Tag, aber übertreiben Sie es nicht. Laut Yoast.com: „Sie verbessern Ihre SEO, indem Sie einen Teil des Inhalts mit einem anderen verknüpfen und insbesondere eine Gruppe von Posts miteinander verknüpfen.“ Außerdem können Benutzer mit einem Klick auf ähnlichen Inhalt zugreifen.
- Geben Sie einen beschreibenden Linktext an. Vermeiden Sie Ausdrücke wie hier klicken und lesen Sie mehr. Wenn Sie diese Phrasen bevorzugen, können Sie sie behalten, * wenn * Sie zusätzliche Linkinformationen mithilfe von visuell ausgeblendeten Methoden oder ARIA-Methoden hinzufügen.
- Überspringen Sie das Hinzufügen beschreibender Titelattribute zu Ihren Links (der Text, der angezeigt wird, wenn Sie den Mauszeiger über einen Link halten). Das Hinzufügen von Linktiteln ist nicht unbedingt falsch, aber für die Suchmaschinenoptimierung oder die Barrierefreiheit der Website wahrscheinlich nicht sehr hilfreich.

Bildoptimierung
Auch wenn Suchmaschinen-Bots und Benutzer von Bildschirmleseprogrammen nicht im herkömmlichen Sinne „sehen“ können, verlassen sich beide auf Bildnamen und alternativen Text, um zu erkennen, was das Bild darstellt. Das Vorhandensein dieser Elemente ist sowohl für die Ergänzung des umgebenden Inhalts als auch für das gesamte Benutzererlebnis von entscheidender Bedeutung.
Best Practices
- Seien Sie so konsistent und genau wie möglich, wenn Sie Ihre Bilder benennen. Nennen Sie Ihre Datei beispielsweise nicht brown-puppy.jpg für ein Foto einer orangefarbenen Tabbykatze.
- Vermeiden Sie die Verwendung von Nicht-Alpha-Zeichen (z. B. 7,%, &, $) und verwenden Sie Bindestriche zwischen Wörtern anstelle von Unterstrichen in Ihren Bildnamen oder alternativem Text. Schreiben Sie beispielsweise orange-tabby-cat.jpg und nicht 0r @ nge_t @ 66y_c @ t! .Jpg
- Behalten Sie Ihren Alternativtext unter 125 Zeichen. Wenn Sie mehr Zeichen benötigen, verwenden Sie Untertiteltext oder beschreiben Sie das Bild im Haupttextbereich der Seite.
- Schreiben Sie alternativen Text wie ein Mensch und nicht wie ein Roboter. Das Füllen von Schlüsselwörtern nützt niemandem - Leute, die Screenreader verwenden, sind verärgert und Suchmaschinen-Bots bestrafen Sie. Tu es einfach nicht.

Ergänzen Sie Ihre Medien
Menschen mit Sehbehinderungen (z. B. Anfallsleiden, Blindheit), Hörbehinderungen (z. B. Gehörlose, Schwerhörige), situativen / vorübergehenden Behinderungen, Menschen mit schlechten Bandbreitenverbindungen und viele andere können in hohem Maße von Medien profitieren, die in einem barrierefreien Format angezeigt werden Weg. In ähnlicher Weise sind Suchmaschinen-Bots „deaktiviert“, da sie keine Augen, Ohren oder Hände haben. Dies ist also ein Bereich, in dem sowohl SEO als auch Website-Barrierefreiheit eine gewisse Überschneidung aufweisen.
Best Practices
- Weniger ist mehr. Beschränken Sie die Verwendung komplizierter Medienkomponenten (z. B. Diashows, Videos) in Ihrem Design, wann immer dies möglich ist. Keine Angst… es gibt alternative Layoutoptionen.
- Ergänzen Sie wichtige Medien mit klaren, vollständigen und präzisen Textbeschreibungen und Markierungen. Überlegen Sie zweimal, ob Sie nicht unbedingt benötigte Medien aufbewahren möchten.
- Alle Videos und Diashows sollten eine Wiedergabe- / Pausetaste haben, wenn sie sich automatisch vorwärts bewegen - aber bitte niemals automatisch starten. Im Idealfall sollten alle Mediensteuerelemente zugänglich sein.
- Bieten Sie alternative Möglichkeiten für den Zugriff auf Ihre Medien an. Zum Beispiel Transkripte und / oder Untertitel für Videos haben; Erstellen Sie ein Transkript für eine reine Audiodatei. Fügen Sie Ihrem Medium eine Braille-formatierte Datei hinzu. Es gibt viele verschiedene Arten von alternativen Formaten, die Sie verwenden können.

Entwirre deine Inhalte
Nachdem Sie sich mit der Gesamtstruktur Ihrer Website, den Überschriften, Links, Bildern und anderen Medien befasst haben, besteht der nächste Schritt darin, sich auf den eigentlichen Inhalt zu konzentrieren. Da es sich bei jeder Website um eine einzigartige Schneeflocke handelt, sind die Website-Inhalte von Website zu Website sehr unterschiedlich. Was für einige Benutzer auf einigen Websites funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für Sie und Ihre Website. Der Schlüssel besteht darin, den bestmöglichen Inhalt zu schreiben und das Mantra der Inhaltserstellung von Google im Hinterkopf zu behalten:
„Überlegen Sie, was Ihre Website einzigartig, wertvoll oder ansprechend macht. Heben Sie Ihre Website von anderen in Ihrem Bereich ab. “
Best Practices
- Begrenzen Sie die Länge jedes Absatzes auf ungefähr drei Sätze und legen Sie eine Leseklasse fest, die Ihrem Publikum entspricht. Idealerweise sollten Sie sowohl für die Barrierefreiheit der Website als auch für SEO-Zwecke die Stufe 9 anstreben.
- Verwenden Sie keine fetten und kursiven Tags zum Hervorheben von Wörtern, sondern verwenden Sie stattdessen starke und Hervorhebungen. Optisch sehen sie sich ähnlich, aber Screenreader (im richtigen Modus) betonen Wörter, die von - und -Tags umgeben sind, während sie die - und -Tags vollständig ignorieren oder nur geringfügig ändern .
- Duplizieren Sie Ihren Inhalt nicht. Suchmaschinen-Bots werden Sie bemerken und bestrafen. Ihre Benutzer werden nur verwirrt sein.
- Mit Aufzählungszeichen und nummerierten Listen können Sie Ihre Inhalte für die Leser aufteilen und benutzerfreundlicher gestalten. Bonus: Nachforschungen haben ergeben, dass Suchmaschinen-Bots Inhalte mit Aufzählungszeichen und Zahlen dem einfachen Text vorziehen.
❤ Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, zeigen Sie Ihre Unterstützung, indem Sie (so oft Sie möchten) auf das Klatschsymbol klicken, die Geschichte in den sozialen Medien teilen und mir auf Medium oder Twitter folgen! Vielen Dank und viel Spaß beim Lesen

Diese Geschichte wurde in The Startup veröffentlicht, der größten Veröffentlichung zu Unternehmertum von Medium, gefolgt von 273.971+ Personen.
Abonnieren Sie hier unsere Top Stories.
